Hallo zusammen,
wenn ich meine Sims zur Uni schicke belegen sie meistens einen Studiengang, den sie 2 Semester durchziehen müssen, weil sonst die Punkte für den Abschluss nicht reichen. Alle meine Sims haben ein volles Stipendium.
Nun Macht mein Sim am Letzt Freitag im Semester seine Prüfung und besteht alles. Am nächsten Morgen bekommt er sein Zeugnis. Aber wenn er dann in seine Nachbarschaft zurückkehrt, hat er keinen Abschluss an der Uni.
Ich muss ihn also noch ein 3. Semester studieren lassen bis er dann auch an der Asbchlussfeier teilnehmen kann.
Habt ihr eine Idee, wie ich den gleich beim erstenmal durch bekomme und nicht "nochmal" studieren gehen muss? :?:
LG Bianca
0
Kommentare
Hat er die nötige Punktzahl erreicht und die Prüfung bestanden, erhält er am Freitag ein Zeugnis. Dann muss er an der Abschlussfeier am Samstag teilnehmen. Erst dann bekommt er sein Diplom und das weitere Merkmal.
Und trotzdem bekommt er nur das Zeugnis, nicht aber den Abschluss.
Reichlich merkwürdig... :?
Also ich hab mein Abschluss-Zeugnis am Samstag in der Früh erhalten und danach heim gefahren, war das sozusagen falsch? Wenn ja, muss ich jetzt nochmal hinfahren und nur zur Abschlussfeier gehen bzw. neu studieren?
lg
Gibt es keine andere Möglichkeit den Abschluss nach 2 Semster zu haben? Kann man maximal nur 18 Punkte bekommen pro Semester bekommen? also 18 + 18 = 36 dann fehlen noch 12 Punkte im dritten Semester?
Du kannst dein Studium auch in 2 Semestern durchziehen, wenn dein Sim in seinem Fachgebiet schon als Teenager viele Fähigkeitspunkte erworben hat. Dann bekommst du schon vorab bis zu 12 Studienpunkte, sie werden dir auf dem Ergebnis deines Uni-Eignungtests angezeigt.
Kunststudenten sollten etwa die Fähigkeiten Malerei, Gitarre, Bass oder Schlagzeug pflegen. Sportstudenten helfen Athletik, Kampfkunst und Reiten.
danke schon mal für eine antwort... :-)
Wenn ihr euch an der Uni einschreibt, seht ihr rechts auf dem Formular-Bildschirm einen Schieberegler. Dort kann man auswählen, ob man ein oder zwei Semester studieren will (entspricht einer oder zwei Wochen) und wie viele Punkte man pro Semester erringen möchte - 6, 12 oder 18. Je mehr Punkte man wählt, desto mehr Vorlesungen und Seminare muss man besuchen.
Man kann also maximal 36 Punkte in zwei Wochen machen, wenn man sämtliche Teilprüfungen an den beiden Freitagen besteht. Wenn man zu wenig gelernt hat, zu spät kommt oder beim Schummeln erwischt wird, gibt es keine Punkte.
Um einen Abschluss zu machen, braucht man 48 Punkte. Man muss also entweder 3 Wochen studieren (18+18+12 Punkte) - oder man erwirbt schon als Teenager so viele passende Fähigkeitpunkte, dass man auf dem Uni-Eignungstest eine Medaille und 18 Vorab-Punkte im gewünschten Fach erhält. Nur dann lässt sich das Studium in zwei Wochen abschließen - man kommt dann aber auch nicht viel zum Feiern
Jetzt weiß ich es besser und werde nächstes mal so vorgehen.
Am ende des Semesters bekommt man doch Samstags sein Zeugnis, und wenn man nur ein Semester gewählt hat, hat man ja dann keine Vorlesungen oder Kurse mehr. Geht man dann automatisch Montags in der nächsten Woche nachhause oder wie kann man die Uni wieder verlassen? Ich meine aus dem Grund weil, wenn ich auf das Telefon klicke und nachhause gehe, kommt die Meldung das dann alle Punkte verloren gehen würden.
Euer Student hat jetzt an 3 Tagen in der Woche 3 mal unterricht.
Ich nehme mal an das die Mittlere Einstellung an 3 Tagen in der Woche 2 mal unterricht bedeutet.
Sims die stark unter negativen Aspekten stehen werden die Leistung nicht schaffen ohne magisches Doping.
Und dann kann Mann wirklich nur noch lernen.
Eine schnelle Reisebewegung ist auch nötig, da man mit Hinlaufen sehr oft zuspät kommt oder Unterrichtszeit versäumt, ohne den Sportwagen im der Schwesternschaft hätte ich es jedenfalls nicht so hinbekommen auf der höchsten Stufe zu lernen.
Auch ist es einfacher 2 Semester auf einmal zu machen, gibt man im ersten Semester vollgas und hat eine volle Lernanzeige so kann man im 2 Semester davon prima profiteren, denn jetzt braucht man nur noch die Lernanzeige im vollen bereich halten, was leichter fällt.